Für mich ist Kindererziehung keine Methodenaneignung, sondern eine Haltung, die ich nicht wie einen Mantel An- und Ausziehen kann, wenn es gerade passt.
Leider werden wir in der heutigen Zeit so sehr geflutet von guten Ratschlägen und Menschen, die meinen es besser zu machen, dass man das Gefühl für sich selber und das Vertrauen in seine Kinder verliert.
Dieses Gefühl und dieses Vertrauen gilt es wieder zu entdecken und im gemeinschaftlichen Leben der Familie wieder Raum zu geben.
Durch meine pädagogische Expertise zu allen Themen vom Kleinkind bis zur Pubertät können wir z. B. sprechen über
Durch meine Begleitung werden Sie als Familie Wege entdecken, wieder in tragfähige Beziehung zueinander zu gelangen und Ihre ganz persönlichen Werte entdecken, die Sie sich für das gemeinsame Familienleben wünschen.
Gemeinsam werden wir Möglichkeiten finden, wie Sie diese Werte dann in den konkreten gelebten Familienalltag so umsetzen können, dass Sie eine starke Familie werden.
Ablauf:
Kostenloses Informationsgespräch am Telefon
Erstgespräch – Auftragsklärung, ca. 1,5 Stunden
Ca. 2-3 Beratungsgespräche mit inhaltlicher Vertiefung und unterschiedlichen Methoden (z.B. Aufstellung, Coachingmodell, Lebensrad, Videoanalyse), die für die Person/en passend sind, jeweils 1 Stunde
Abschlussgespräch, evtl. Weiterarbeit in einer der Elterngruppen möglich oder individuelle Beratung der eigenen Themen vertiefen, 1 Stunde
Maximal 5 Sitzungen
Honorar: 70€/Stunde für eine Einzelberatung
90€/Stunde für eine Elternpaarberatung
Die Sitzungen werden direkt nach der Beratung in bar gezahlt. Eine Rechnung erhalten Sie gerne. Die Preise sind inkl. MwSt.
*Die Kosten für die systemische- und therapeutische Beratung werden nicht von den Krankenkassen getragen. Rechtlicher Hinweis: Paar-Coaching ist keine ärztliche Psychotherapie. Meine Beratung besteht aus einer rein systemisch-, methodischen Kombination, versteht sich jedoch nicht als Psychotherapie z.B. nach dem HPG. Meine Klienten sind immer Selbstzahler